
Praxis derzeit
G E S C H L O S S E N
Wiedereröffnung geplant für September/Oktober 2025
(Stand: August 2025)
ANSATZ & HALTUNG
Die Privatpraxis für Psychotherapie & Beratung Berlin (PPB.Berlin) bietet Psychotherapie und Beratung nach dem Personzentrierten Ansatz, auch bekannt als Gesprächspsychotherapie / Personzentrierte experienzielle Psychotherapie. In diesem wissenschaftlich fundierten Ansatz bietet der*die Therapeut*in ein Gesprächsklima, das empathisch, wertschätzend und echt ist. Diese Haltung stellt nicht nur eine Methode dar, sondern ist in der PPB.Berlin eine aufrichtige Herzensangelegenheit.
Die Therapieforschung zeigt, dass die Wirksamkeit von Therapie vor allem von der therapeutischen Beziehung zwischen Klient*in und Therapeut*in abhängt. In der PPB.Berlin steht diese Beziehung im Vordergrund.
Die Psychotherapie und Beratung in der PPB.Berlin ist fachlich fundiert und individuell abgestimmt.

VERFAHREN UND METHODEN
Die Beratung in der PPB.Berlin ist fachlich fundiert und individuell abgestimmt.
Neben der Basis des oben beschriebenen Personzentrierten Ansatzes (nach Carl R. Rogers), bestehen zusätzlich Fachkenntnisse aus zahlreichen anderen Therapieansätzen, wie z. B. der Tiefenpsychologie (TP), Verhaltenstherapie (VT), Strukturbezogenen Psychotherapie (SPT), Motivierenden Gesprächsführung/Motivational Interviewing (MI), Mentalisierungsbasierten Therapie (MBT), Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) sowie weiteren wissenschaftlich anerkannten Verfahren.
AUS- UND WEITERBILDUNG
Ich habe mehrere Jahre Erfahrung als Therapeut in der Arbeit mit herausfordernden und komplexen Fällen. Dabei stand stets das Fallverständnis und die therapeutische Beziehung im Vordergrund. Regelmäßig besuche ich zertifizierte Fortbildungen in den Bereichen Psychotherapieforschung und therapeutischen Verfahren. Zuletzt leitete ich eine therapeutische Einrichtung mit 18 Mitarbeiter*innen, darunter Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen und pädogische Frachkräfte.
Meine wissenschaftliche Abschlussarbeit an der Friedrich-Schiller-Universität, widmete ich der Forschung im Bereich Respekt und Echtheit. Neben einer Vorstudie, führte ich eine Studie mit über 200 Proband*innen durch und konnte statistisch Effekte finden, die nahelegen, dass Echtheit einen Einfluss auf die Respektwahrnehmung hat.
Seit 2016 bin ich, auf der Grundlage des Heilpraktikergesetzes, berechtigt zur eigenständigen Ausübung der Heilkunde (so genannte "Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie").
2023 schloss ich die Ausbildung in Personzentrierter Beratung ab. In dieser zwei- bis dreijährigen Ausbildung erlernt man die personzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers, welche auf den Basisvariablen Echtheit, bedingungsloser/unbedingter Wertschätzung und Empathie beruht.
Seit 2025 befinde ich mich in der Ausbildung zum Personzentrierten Psychotherapeuten bei der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG).
TERMINE & PREISE
Die Kosten für eine Sitzung (50 Minuten) betragen 120,00 Euro. Termine sind auch kurzfristig möglich. Für ein Kennenlernen können Sie unverbindlich ein kostenloses (telefonisches) Vorgespräch bei mir vereinbaren. Danach können Sie ganz in Ruhe entscheiden, ob Sie eine Sitzung vor Ort in der Praxis vereinbaren möchten.
